Traditionelle Anlagen werden in der Regel als Bargeld, Aktien und Anleihen definiert. Dieses Trio von Anlagen ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Portfolios, und viele Anleger beschäftigen sich ausschließlich mit diesen drei Anlageformen. Aber auch der Wechsel von traditionellen zu alternativen Anlagen ist sehr attraktiv. Finden Sie heraus, warum alternative Anlagen immer weniger alternativ und immer mehr zum Mainstream werden, sowohl bei professionellen als auch bei Hobby-Anlegern.
Alternative Anlagen ergänzen ein Portfolio um eine umfassende Diversifizierung
Zweifelsohne ist die Diversifizierung eines Portfolios ein wichtiger Bestandteil der Risikominderung und der Verringerung der finanziellen Anfälligkeit. Die Diversifizierung kann jedoch über verschiedene Arten von Aktien und Anleihen hinausgehen. Neben den eher traditionellen Anlagen können alternative Anlagen die Vielfalt noch weiter erhöhen.
Dinge wie Edelmetalle oder Immobilien können einen dringend benötigten Kontrast zu einem traditionelleren Portfolio bieten, und das kann das Risiko für den Inhaber erheblich verringern.
Alternative Anlagen versprechen manchmal einen höheren ROI
Eines der Hauptziele jeder Investition ist die Erzielung eines möglichst hohen ROI (Return on Investment). Eine bescheidene Rendite kann manchmal durch traditionelle Investitionen erzielt werden, auch wenn sie vielleicht nur der Inflation voraus sind.
Wenn Anleger bereit sind, ein etwas größeres Risiko einzugehen, um eine höhere Rendite zu erzielen, sind alternative Anlagen sinnvoll. Das Eingehen einer Chance durch Risikokapital oder wertvolles Holz in einem neuen Land mag für Investoren mit einem höheren Risiko verbunden sein, aber wenn sich diese Risiken auszahlen, bedeutet dies in der Regel eine erstaunliche und lohnende Rendite, d. h. größere Gewinne für Sie.
Alternative Anlagen bieten ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten
Manche Anleger fühlen sich in ihren Anlagemöglichkeiten eingeschränkt und möchten sich frei fühlen, um neue Möglichkeiten für ihr Finanzportfolio zu entdecken. Alternative Anlagen ermöglichen diese Erkundung, und es gibt keinen Mangel an neuen und potenziell rentablen Anlagen, die man in Betracht ziehen könnte. Darüber hinaus können einige dieser Investitionen auch als Hobby oder als Vehikel für Familienspaß und Stabilität dienen.
So ist beispielsweise Ihre Sammlung von Sammlerstücken oder Antiquitäten eine Form der alternativen Geldanlage. Wenn Sie eine Investition tätigen möchten, die auch Ihren Freunden und Ihrer Familie Freude und schöne Erinnerungen bringt, könnten Sie sich für ein Strandhaus in Übersee entscheiden, das jeden Sommer als Urlaubsort genutzt wird. Einige alternative Anlagen können auch bei der Nachlassplanung hilfreich sein, da sie in Trusts oder Versicherungsmäntel eingebettet werden können, um die steuerlichen Auswirkungen zu minimieren und die Angehörigen in der Zukunft zu schützen.
Alternative Anlagen müssen nicht an eine bestimmte Währung gebunden sein
Eine der größten Sorgen der Anleger ist heute der Wert einer bestimmten Währung, vor allem aufgrund der verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Maßnahmen, die sich auf den Finanzsektor auswirken können. Über Nacht kann der Wert einer Währung sinken, was die Kaufkraft ihrer Besitzer verringert.
Einer der eindeutigen Vorteile alternativer Anlagen ist, dass sie nicht an eine bestimmte Währung gebunden sind. Wenn Sie zum Beispiel eine Immobilie in Belize kaufen, können Sie diese in Euro oder Yen verkaufen, je nachdem, welche Währung Sie in Zukunft nutzen möchten.
Alternative Anlagen sind nicht mehr nur eine Randstrategie der Fondsmanager. Heute sind diese intelligenten Investitionen auf dem Vormarsch, und sie können für Personen, die mehr Stabilität und mehr Gewinn anstreben, durchaus von Vorteil sein.