5 Fragen, die Ihnen bei der Auswahl internationaler Investitionen helfen

Bei der Auswahl internationaler Anlagen sollten Sie sich Gedanken über Ihr bevorzugtes Risikoniveau, Ihre Angehörigen, Ihre Einstellung zum Investieren, Ihre Vorbereitungen für den Ruhestand und darüber machen, ob Sie vorhaben, in Zukunft viel zu reisen.

Internationale InvestitionenNoch vor wenigen Jahrzehnten galten internationale Investitionen als etwas, das nur von Unternehmen oder sehr wohlhabenden Personen genutzt werden konnte. Heute jedoch erkennen immer mehr versierte Anleger aus aller Welt die Vorteile von Offshore- und internationalen Investitionen.

Das Potenzial für niedrigere Steuern, größere finanzielle Sicherheit, Diversifizierung und sogar niedrigere Investitionskosten sind alles Vorteile von internationalen Investitionen.

Da es jedoch so viele verschiedene Arten von internationalen Investitionen gibt, kann es hilfreich sein, sich die folgenden fünf Schlüsselfragen zu stellen, um herauszufinden, welche Investitionsmöglichkeiten am besten geeignet sein könnten.

1. Bereiten Sie sich auf den Ruhestand vor?

Einer der wichtigsten Gründe, warum sich Privatpersonen an Offshore- und internationale Anlagen wenden, ist, dass sie einen Teil ihres Vermögens beiseite legen wollen, um einen komfortablen Ruhestand zu gewährleisten. Wenn Sie planen, im Ruhestand auf Ihre Anlagen zurückzugreifen, möchten Sie vielleicht etwas, das sich leicht verkaufen lässt und nicht so gebunden ist wie ein Trust. Eine Offshore-IRA oder ein internationales Lifestyle-Konto mit beeindruckenden Zinssätzen sind zwei großartige Optionen für angehende Ruheständler.

2. Möchten Sie in Übersee leben oder reisen?

Das Schöne an internationalen Anlagen ist, dass Sie nicht in das Land reisen müssen, in dem Sie ein Konto eröffnen oder sogar eine Anlage tätigen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, können Sie dies alles tun, ohne jemals einen Fuß aus dem Land Ihres Wohnsitzes zu setzen. Einige internationale Investoren sind jedoch besonders daran interessiert, nach Übersee zu ziehen oder viel Zeit in einem internationalen Ferienhaus zu verbringen. Wenn das auf Sie zutrifft, können internationale Immobilien eine kluge Investition sein, die Sie in Betracht ziehen sollten.

3. Möchten Sie einen aktiven oder passiven Ansatz bei der Geldanlage?

Manche Anleger möchten die tägliche Überwachung und den Handel selbst in die Hand nehmen, aber Sie müssen bei internationalen Investitionen nicht selbst Hand anlegen, wenn Sie das nicht wollen. Mit einem verwalteten internationalen Investmentfonds können Sie beispielsweise von den Gewinnen und der Diversifizierung profitieren, ohne sich um jede einzelne Anlage kümmern zu müssen.

4. Sind Sie an einer finanziellen Absicherung Ihrer Angehörigen interessiert?

Ein wichtiger Grund, warum sich viele Menschen für internationale Investitionen entscheiden, ist, dass sie ihren Kindern, Enkeln oder ihrem Ehepartner finanzielle Sicherheit für die Zukunft bieten wollen. Wenn Sie sich dafür interessieren, können Sie aus einer Reihe von Anlagen wählen. Eine Offshore-Lebensversicherungspolice ist eine unkomplizierte Wahl, und ein internationaler Trust ist eine weitere Möglichkeit, Vermögenswerte speziell für ein zukünftiges Datum oder einen Begünstigten Ihrer Wahl beiseite zu legen.

5. Sind Sie an risikoreichen oder risikoarmen Anlagen interessiert?

Unabhängig davon, ob Sie im Inland oder international investieren, müssen Sie ein bevorzugtes Risikoniveau festlegen, um die richtige Anlage zu finden. Ein niedrigeres Risikoniveau könnte Edelmetalle wie Gold bedeuten, die schon immer wertbeständig waren, und ein höheres Risikoniveau könnte die Investition in ein internationales Start-up-Unternehmen bedeuten, das sich eines Tages zu einem großen Gewinn entwickeln könnte.

Durch die Beantwortung dieser fünf Fragen können Sie sich eine bessere Vorstellung davon machen, welche Art von internationalen Investitionen für Sie geeignet ist. Kontaktieren Sie die Caye Bank, um mehr zu erfahren.

 

Teilen:

Mehr Beiträge

Was steckt hinter den gängigsten Mythen über Goldinvestitionen?

Die Idee, in Gold zu investieren, ist nicht neu, da Gold im Laufe der Geschichte einen hohen Stellenwert hatte, aber es kursieren immer noch einige weit verbreitete Mythen über dieses Edelmetall. Während manche glauben, dass Gold eine riskante Anlage ist, ist es in Wirklichkeit so, dass sein Wert wahrscheinlich stabil bleiben oder in Zukunft steigen wird. Gold ist außerdem in der Lage, beträchtliche Gewinnspannen zu erzielen, und es kann die Inflation überdauern oder sogar übertreffen. Ein weiterer Mythos ist, dass nur Goldbarren eine lohnende Investition sind, aber auch das ist falsch. Gold kann ein kluger Weg sein, um für die Zukunft seiner Angehörigen finanziell vorzusorgen.

Mehr lesen "

Wie Sie die beste Offshore-Bank für Ihre Investition auswählen

Offshore-Banken sind nicht schwer zu finden, aber es kann etwas schwieriger sein, die perfekte Lösung für Ihre Versicherungs-, Bank- oder Sicherheitsbedürfnisse zu finden. Eines der wichtigsten Kriterien ist ein geografischer Standort, der ausländischen Investoren Vorteile bietet, wie z. B. einen Mangel an staatlichen Eingriffen, Anonymität und niedrige Steuersätze. Banker werden auch jene Banken zu schätzen wissen, die Online-Dienste anbieten, um Finanztransaktionen bequemer zu gestalten. Schließlich bieten die besten Offshore-Banken ihren Kunden und Klienten auch eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten und eine freundliche, hilfreiche Kommunikation, unabhängig von der Zeitzone.

Mehr lesen "

Senden Sie uns eine Nachricht