Das Offshore-Private-Banking war 2012 ein wichtiges Thema. Jetzt, wo das zweite Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in die Teenagerjahre übergeht, wecken Offshore-Bankkonten das Interesse von finanziell versierten Menschen auf der ganzen Welt. Es ist noch nicht lange her, dass Offshore-Private-Banking als eine Aktivität angesehen wurde, die mächtigen Unternehmen, dem Jet-Set-Volk, den Reichen und Berühmten oder vermögenden Privatpersonen vorbehalten war. Die Dinge haben sich jedoch geändert, und immer mehr Menschen nutzen nun die Vorteile von Offshore-Bankdienstleistungen.
Warum Offshore Private Banking immer beliebter wird
Die Globalisierung hat die finanziellen Ziele vieler Menschen erweitert. Dank der Freihandelsabkommen und der Ausweitung der Beschäftigungsmöglichkeiten im Ausland wachsen die Expatriate-Gemeinschaften in aller Welt. Bis vor kurzem bestand das Expat-Banking hauptsächlich aus Menschen, die ins Ausland reisten und hofften, dort dieselben Banken zu finden, die sie auch zu Hause benutzten. Diese Hoffnung wurde oft durch die Tatsache zunichte gemacht, dass sich die Präsenz der Bank auf einen Namen und ein Logo beschränkte.
Das Offshore-Private-Banking ist insofern anders, als es sich nicht auf einen Namen oder ein bekanntes Logo stützt, um finanziell versierte Kontoinhaber anzuziehen. Einer der Hauptgründe, warum Offshore-Private-Banking im Laufe der Jahre sehr populär geworden ist, besteht darin, dass die Kontoinhaber in den Genuss besserer Renditen bei deutlich geringeren Risiken kommen. Sie sind dazu in der Lage, weil sie die Gesetze und Vorschriften der Länder einhalten, in denen sie ansässig sind, und nicht, weil sie versuchen, eine Beziehung zu einer großen Bank in Nordamerika oder Europa zu knüpfen. Sie kümmern sich auch wirklich um ihre Kontoinhaber und verstehen deren Bedürfnis nach Privatsphäre.
Das Internet macht das Offshore-Banking einfacher
Auch das Offshore-Banking hat sich in den letzten Jahren dank des Wachstums der Internet-Technologien einer größeren Beliebtheit erfreut. Die Banken in Belize beispielsweise bieten jetzt Giro-, Spar- und Anlagekonten an , die vollständig online verwaltet werden können. Kontoinhaber müssen nicht mehr ins Ausland reisen, um ein Konto zu eröffnen; sie können einen spezialisierten Anwalt beauftragen, ihnen dabei zu helfen, oder sie können sich direkt an das Finanzinstitut wenden und einige erforderliche Dokumente einsenden.
Online-Kontoverwaltungstools, weltweit akzeptierte Debitkarten und die traditionellen Steuervorteile des Offshore-Bankings sind weitere Vorteile, die Kontoinhaber genießen können. Offshore-Banken bieten ihren Kunden verschiedene flexible Methoden für Einzahlungen an; Abhebungen werden über Debitkarten abgewickelt, die an Hunderttausenden von Geldautomaten in der ganzen Welt akzeptiert werden. Mit diesen Karten können die Kontoinhaber auch Einkäufe tätigen und ihre Ausgaben verfolgen.
Offshore Private Banking im Jahr 2013
Bankenanalysten gehen davon aus, dass das Interesse an den Offshore-Bankensystemen von Ländern wie Belize 2013 weiter zunehmen wird. Es herrscht eine gewisse Besorgnis über die Wirtschaft der nordamerikanischen und europäischen Länder und ihre Zukunftsaussichten, und es gibt auch tiefe Bedenken über ihre sich ändernden Gesetze und Steuermaßnahmen.
In Ländern wie Belize hat das Ministerium für Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung jedoch keine drastischen Maßnahmen für die Zukunft angekündigt. Es wird erwartet, dass die Regierung ihre Politik der Nichteinmischung in Bankangelegenheiten aus Respekt vor den Kontoinhabern beibehalten wird, und allein diese Tatsache wird garantieren, dass das Interesse an ihren Offshore-Banking-Möglichkeiten anhalten wird.