Was steckt hinter den gängigsten Mythen über Goldinvestitionen?

Die Idee, in Gold zu investieren, ist nicht neu, da Gold im Laufe der Geschichte einen hohen Stellenwert hatte, aber es kursieren immer noch einige weit verbreitete Mythen über dieses Edelmetall. Während manche glauben, dass Gold eine riskante Anlage ist, ist es in Wirklichkeit so, dass sein Wert wahrscheinlich stabil bleiben oder in Zukunft steigen wird. Gold ist außerdem in der Lage, beträchtliche Gewinnspannen zu erzielen, und es kann die Inflation überdauern oder sogar übertreffen. Ein weiterer Mythos ist, dass nur Goldbarren eine lohnende Investition sind, aber auch das ist falsch. Gold kann ein kluger Weg sein, um für die Zukunft seiner Angehörigen finanziell vorzusorgen.

In Gold investierenDecken Sie die wahren Hintergründe der gängigen Mythen über Investitionen in Gold und andere Edelmetalle auf.

Es gibt unendlich viele verschiedene Arten von Anlagen, die Sie im In- und Ausland wählen können. Wer besonders an einer langfristigen Anlage mit geringem Risiko und einer seit Jahrtausenden bewährten Erfolgsbilanz interessiert ist, sollte eine Investition in Edelmetalle wie Gold in Betracht ziehen. Hier sind nur einige der häufigsten Mythen über Goldinvestitionen und warum sie einfach nicht wahr sind.

Gold ist eine riskante Investition: Falsch
Einer der häufigsten Mythen über Goldanlagen ist, dass sie ein Risiko darstellen. Diese überholte Mentalität hat wenig mit der langfristigen Stabilität von Gold zu tun, die seit Hunderten oder gar Tausenden von Jahren besteht, sondern dreht sich um die Vorstellung, dass Gold seinen Höhepunkt erreicht hat. Zum Glück ist das überhaupt nicht der Fall. Gold hat in der Vergangenheit einen hohen Wert gehabt, und es gibt keine Möglichkeit, vorherzusagen, ob sein Preis gedeckelt ist. Das ist eine Einschätzung, die niemand genau vornehmen kann, und es besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Wert von Gold im Vergleich zum Dollar steigt.

Gold wird keine großen Gewinnspannen schaffen: Falsch
Ein weiterer Irrglaube ist, dass Gold zwar stabil ist, aber im Falle einer apokalyptischen oder destabilisierten Welt nicht mehr tun kann, als Seelenfrieden zu schaffen. Auch das ist ein absoluter Mythos. Gold kann mehr Sicherheit bieten als viele andere Anlageformen, aber das bedeutet nicht, dass es kein Gewinnpotenzial mehr hat. Sein Wert kann immer noch steigen, und viele Händler verdienen auch heute noch Geld mit dem An- und Wiederverkauf von Gold.

Nur Goldbarren sind eine lohnende Investition: Falsch
Aufgrund von Fernsehwerbung und Anzeigen in Zeitschriften könnten Sie den Eindruck gewinnen, dass sich der Kauf von Gold nur in Form von Barren oder Goldbarren lohnt. Das ist falsch; es gibt unzählige Möglichkeiten, in dieses Edelmetall zu investieren. Goldmünzen sind Sammlerstücke und können eine potenzielle Anlagemöglichkeit darstellen. Es ist auch möglich, in Goldaktien an inländischen oder internationalen Börsen zu investieren.

Gold kann nicht Teil einer Erbschaft sein: Falsch
Manche Menschen befürchten, dass Gold, insbesondere Goldbarren, nicht ordnungsgemäß an ihre Kinder vererbt oder in ihr Erbe aufgenommen wird, wenn sie es kaufen. Auch das ist kaum mehr als ein Mythos. Gold kann ebenso wie Schmuck, Immobilien oder Bargeld als Vermögenswert in eine Lebensversicherungspolice, einen Trust oder eine andere Form der Nachlassplanung einbezogen und gebündelt werden.

Gold ist eindeutig eine solide Anlage für die Zukunft. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie CayeBank.bz

 

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr Beiträge

Wechseln Sie zum Banking in Belize

Um Ihre finanzielle Sicherheit zu stärken, sollten Sie mehr darüber erfahren, wer in Belize Bankgeschäfte tätigt, welche Vorteile dies mit sich bringt und wie Sie sofort in den Genuss dieser Vorteile kommen.

Mehr lesen "

Hilfe! Ich brauche einen Ort außerhalb der USA, um mein Geld zu parken

Es gibt eine Reihe von ausländischen Banken, die dies potenziellen Kunden anbieten können. Belize befindet sich jedoch in einer einzigartigen Lage: Es wurde von den Briten vor seiner Unabhängigkeit speziell als Steuerparadies geschaffen. Mit seiner Sicherheit, seinen strengen Vertraulichkeitsgesetzen, seiner Nähe und seinen Anreizen hat Belize einem US-Bürger, der ein Konto eröffnen oder investieren möchte, viel zu bieten.

Mehr lesen "

Wer braucht Offshore-Konten?

Da internationale und Offshore-Bankkonten immer beliebter werden, möchten viele inländische Kontoinhaber wissen, ob sie den Wechsel vornehmen sollten. Ein Offshore-Konto kann nicht nur Ihr Vermögen diversifizieren und Sie weniger angreifbar machen, sondern auch zu Ihrem Lebensstil passen. Wenn Sie häufig reisen, kann es sehr praktisch sein, Zugang zu Fremdwährungen zu haben. Für im Ausland lebende Rentnerinnen und Rentner ist die Möglichkeit, im Wohnsitzland einen Kredit aufzunehmen oder eine Kreditkarte zu erhalten, ebenfalls von Vorteil. Ein Offshore-Konto kann Ihnen helfen, Ihren Nachlass zu planen und für Ihre Angehörigen vorzusorgen sowie Ihre Gesamtgewinne durch geringere Besteuerung zu erhöhen.

Mehr lesen "

Senden Sie uns eine Nachricht