Wachsender Nettowert mit internationalen Investmentfonds

Um Ihre Ziele des langfristigen Sparens und des Vermögensschutzes zu erreichen, können Sie professionell verwaltete internationale Investmentfonds in den Offshore-Zentren nutzen.

Internationale Investmentfonds

Investmentfonds sind Unternehmen, die das Kapital vieler Anleger bündeln und häufig in Aktien, Anleihen oder Währungen im In- und Ausland investieren. Ein Investmentfonds hat ein bestimmtes Mandat oder ein Anlageziel, wie z. B. Investitionen in großkapitalisierte US-Aktien oder asiatische Anleihen. Die Investmentfonds können wachstums-, wert-, sektor-, länder- oder regionenorientiert sein. Ein Portfolio eines Investmentfonds enthält in der Regel eine große Anzahl von Wertpapieren, die Ihnen als Privatanleger eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten und Diversifizierung bieten. Als Anteilseigner des Investmentfonds können Sie an den Erträgen und Kapitalgewinnen aus allen Anlagen des Fonds teilhaben.

Im Allgemeinen gibt es vier Arten von Investmentfonds. Es handelt sich um offene Investmentfonds, geschlossene Fonds, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Hedgefonds. Kleinanleger investieren in der Regel in die ersten drei Fondstypen, während anspruchsvollere Anleger wie Institutionen und vermögende Privatpersonen in Hedgefonds investieren.

Die Begriffe „globale Investmentfonds“ und „internationale Investmentfonds“ stiften oft Verwirrung. Ersteres umfasst Anlagen in der ganzen Welt, während letzteres Anlagen in der ganzen Welt umfasst, mit Ausnahme der Wertpapiere, die sich außerhalb Ihres Wohnsitzes befinden.

Verstehen der Vorteile und Risiken

Zu Beginn des Jahres 2013 sind Anleger und Sparer weiterhin besorgt über das geringe Wirtschaftswachstum, die niedrigen Zinssätze und die politischen Auseinandersetzungen in den Industrieländern. Begriffe wie Fiskalklippe, Staatsschuldenkrise, harte Landung und Bankenkrise tauchen fast täglich in den Zeitungen auf.

Wo können Sie Anlagen mit potenziell höheren Renditen und geringerer Volatilität finden? Die Antwort liegt in internationalen Investmentfonds. Im Jahr 2012 lagen neun der zehn weltweit am besten abschneidenden Aktienmärkte außerhalb Nordamerikas oder Europas. Aufgrund des höheren Wachstumspotenzials ausländischer Länder und Unternehmen und ihrer besseren wirtschaftlichen Fundamentaldaten können internationale Anlagen längerfristig attraktive Renditen bieten. Obwohl internationale Investmentfonds in der Regel volatiler sind als inländische Investmentfonds, kann die Beimischung internationaler Anlagen die Portfoliorisiken aufgrund ihrer geringeren Korrelation mit den Anlagen des Heimatlandes weiter diversifizieren.

Es gibt zusätzliche Risiken, die mit internationalen Investitionen verbunden sind und die unter dem Begriff „Länderrisiken“ zusammengefasst werden können. Zu den staatlichen Risiken gehören Währungsrisiken, politische Risiken und Marktstrukturrisiken. Marktstrukturrisiken beziehen sich in der Regel auf Ineffizienzen der Märkte in den Bereichen Corporate Governance, Aktionärsschutz, Rechnungslegungsstandards, Transparenz der Unternehmensgewinne und Konkursverfahren. Wenn Sie in internationale Investmentfonds investieren, können Sie sich auf professionelle Anlageverwalter verlassen, die in diesen Ländern und Unternehmen aktiv eine Due-Diligence-Prüfung durchführen und die Anlagerisiken kennen.

Investieren in Offshore-Fonds in Belize

Als führendes Offshore-Bankzentrum in Mittelamerika bietet Belize nicht nur Steuervorteile für Investoren, sondern auch Vermögensschutz. In Belize eingerichtete Investmentfonds unterliegen im Allgemeinen keinen Steuern auf Kapitalgewinne, Dividenden oder Einkommen. Es gibt keine Devisenkontrollen für in Belize registrierte Offshore-Fonds. Gleichzeitig sind Ihre Investitionen durch das belizische Gesetz über Investmentfonds aus dem Jahr 2000 geschützt, das die Registrierung des Fonds sowie die Zulassung der Investmentmanager und Verwalter regelt. Die Investition in internationale Investmentfonds, die in Belize eingerichtet wurden, kann Ihrem Portfolio aufgrund der oben genannten Vorteile des Offshore-Bankwesens zu einem schnelleren Wachstum verhelfen, ohne dass Sie Ihre Investitionsmöglichkeiten einschränken müssen.

Share:

Facebook
X.com
LinkedIn

More Posts

Unterscheidung zwischen Offshore-Maklerdiensten

Es ist wichtig, einen Offshore-Maklerdienst zu finden, dem Sie langfristig vertrauen können. Ihre Investitionen sind jetzt wichtig, aber sie werden Ihnen noch mehr bedeuten, wenn Sie versuchen, sie in der Zukunft zu Geld zu machen. Wenn sie in der Zwischenzeit unsachgemäß verwaltet werden, werden Sie feststellen, dass Sie unwiederbringliche Summen verlieren, obwohl Sie eigentlich hätten profitieren sollen.

Read More »

Die Vorteile der neuen Prepaid MasterCard der Caye Bank

Wenn Sie bereits internationale Bankgeschäfte tätigen, sich im Ausland zur Ruhe setzen oder einfach nur häufig ins Ausland reisen, können Sie die Vorteile einer Prepaid MasterCard der Caye Bank nutzen. Diese Karte, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, kann aus mehreren Gründen von Vorteil sein. Da die MasterCard in mehr als 210 Ländern rund um den Globus akzeptiert wird, ist sie für Reisende die erste Wahl. Da es sich um ein vorausbezahltes Guthaben handelt, kann es dazu beitragen, mögliche Verluste bei Verlust oder Diebstahl im Ausland zu minimieren, es macht es einfacher, die eigenen Ausgaben zu begrenzen, und es kann sogar zum Abheben der Landeswährung an Geldautomaten verwendet werden.

Read More »

Offshore-Investitionen

Auch bei Auslandsinvestitionen gibt es immer wieder Perioden, in denen der Markt für ein bestimmtes Land nicht funktioniert. Lorsque c’est le cas, vous pouvez toujours prendre des dispositions pour que les ordres soient traités dès l’ouverture du marché le jour ouvrable suivant. Bevor Sie sich entscheiden, nach der Arbeit in das Wasser der Offshore-Investitionen zu tauchen, sollten Sie sich ein wenig über die Funktionsweise des Prozesses und die zu beachtenden Aspekte informieren, bevor Sie eine Transaktion durchführen.

Read More »

Send Us A Message